Hundemenü BIO-Hühnerfleisch von Freilandhühnern, Karotte, Naturreis & Petersilie

inkl. MwSt., zzgl. Versand

Lieferzeit 1 - 10 Tage

Alle Menüs sind Alleinfuttermittel und werden in Zusammenarbeit mit Ernährungsspezialisten sorgfältig auf die Bedürfnisse des Hundes abgestimmt. Sie decken den Nährstoffbedarf vollständig ab, sind hochverträglich und auch für Allergiker geeignet.

Produktinformationen

BIO-Hühnerfleisch wird mit Karotte, Naturreis und Petersilie in BIO-Qualität ganz frisch zubereitet und kalt ins Glas abgefüllt. So bleiben alle Nährstoffe und Vitamine weitestgehend erhalten und sorgen dafür, dass Ihr Hund eine ausgewogene und gesunde Mahlzeit bekommt, die ihn gesund und leistungsfähig erhält. 

Zusammensetzung

Created with Sketch.

Insgesamt 48,6% Bio-Hühnermuskelfleisch, Bio-Hühnermägen und Bio-Hühnerherzen, Bio-Hühnerleber 1,25%, Bio-Karotten 25%, Bio- Naturreis 20%, Bio-Rapsöl 2,75%, Bio-Petersilie 1,25%, Bio-Hagebuttenpulver, Bio-Eierschalenpulver, Bierhefe*, Seealgenmehl

* Gentechnikfrei

Analytische Bestandteile

Created with Sketch.

Protein 10,6%, Rohfett 8%, Rohasche 1,2%, Rohfaser 1,5%, Feuchtigkeit 68,3%, Calcium 0,18%, Phosphor 0,14%

100 Gramm / 185 kcal 

Produktdetails

Created with Sketch.

Geflügel ist grundsätzlich sehr gut verträglich und auch für Hunde mit Magen- und Darmbeschwerden geeignet. Es ist leicht verdaulich und ist damit als Schonkost und Diätfutter ebenso geeignet wie als normales Alleinfutter.
Unser BIO-Hühnerfleisch stammt ausschließlich von Freilandhühnern, die nach den strengen BIO-Anforderungen aufwachsen und gefüttert werden. Die Hühner werden mit hofeigenem Getreide gefüttert, welches am Hof in der eigenen Futtermühle bearbeitet wird, hinzu kommen lediglich Erbsen und Bohnen. Die Tiere haben große Auslaufflächen, die mit Pappeln und Sträuchern bepflanzt sind und Schutzhütten bieten. Um Federpicken zu vermeiden sind die Gehege mit Staubbädern aus Gesteinsmehl und Sand ausgestattet, ebenso mit ausreichend Stroh. Um die Hühner weitestgehend zu beschäftigen wird im Winter zudem noch Silage zugefüttert.